Brief von 2008 über BZ 20

Ein aus Steilshoop versendeter Fensterumschlagbrief (C6) der über Briefzentrum 20 lief und nach Annahmeverweigerung an den Absender zurück ging.

Vorderseite

Vorderseite.

Zu sehen ist ein gängiger C6-Fensterumschlag. Dieser hat einige interessante philatelistische Aspekte die im folgenden beschrieben werden.

Frankiert wurde der Brief mit dem 55 Eurocent Wert "Frühling" aus der Serie "Post – Vier Jahreszeiten" (Bund MiNrm. 2532). Die Briefmarke erschien am 13. April 2006. Das Motiv der Marke zeigt blühende Kirschbäume.

Mit 55 Eurocent ist der Brief für eine 20g Standardgröße korrekt frankiert worden.

Entwertet wurde die Briefmarke am 08.02.2008 durch den Maschinenstempel "mb" des Briefzentrum 20. Das zusätzliche Klischee mit dem Panda als Motiv macht Werbung für den Naturschutz und dem WWF.

Vermutlich enthielt der Brief mehr Papiere als die durch die 55 Eurocent (20gr) abgedeckt worden ist und so sollte beim Empfänger ein Nachentgelt gefordert werden, worauf sowohl die K1 Stempel "Nachentgelt" als auch der nicht mehr erkennbare blauer Schriftzug hinweist.

Da die Annahme wegen Nachentgelt durch den Empfänger verweigert wurde, musste der Brief an den Absender wieder zurück gesendet werden.
Dieses wird durch den mehrzeiligen Stempel "Zurück - 12. Feb. 2008 - Wegen Nachentgelt Annahme verweigert" dargestellt.

Damit ist auch klar das der Brief am vierten Tag für die Rücksendung bearbeitet wurde.

Die Rücksendung wurde eingeleitet durch den gelben Klebezettel, welcher die Daten zur Rücksendung enthielten und einen neuen orangen Leitcode enthielt.

Insgesamt ein erheblicher Aufwand für eine "einfache" Situation und mir nicht mehr so geläufig.

Rückseite

Rückseite.

Leere Rückseite.

Quellen:

  • www.wikipedia.de


Erstversion vom 11.03.2025. Letzte Aktualisierung am 11.03.2025.

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare.

  Kommentar abgeben
Name:
Text: