Haspa Grußkarte von Steilshoop
Vorderseite

Zu sehen ist ein Foto auf eines der innneren Hofe in Steilshoop im Sommer.
Im unteren Drittel des Fotos ein Textband mit dem Hinweis auf den Bezirk, dem Stadtteil und der besonderen Auffälligkeit.
Am rechten Rand das Buch für die diese Karten werben sollen.
Rückseite

Die Rückseite ist klassisch wie eine Postkarte gestaltet, enthält aber Informationen zum Ausgabeanlaß der Karte sowie oben links den Verantwortlichen des Fotos auf der Vorderseite.
Das Buch
2002 erschien zum 175. Jubiläum von der Hamburger Sparkasse (Haspa) ein umfangreiches Buch zu den Hamburger Stadtteilen.Name: Hamburg - von Altona bis Zollenspieker. Das HASPA-Handbuch - für alle Stadtteile der Hansestadt
Erscheinungsdatum: 01. Januar 2002
ISBN: 3455113338 (10); 978-3455113334 (13)
Herausgeber: Hamburg: Hoffmann und Campe
Beschreibung:
Kennen Sie Hamburg? Viele von Ihnen würden diese Frage sicherlich mit "Ja" beantworten. Aber was wissen Sie von der Geschichte des Schanzenviertels? Und über welche Kulturdenkmäler verfügt Niendorf? Wie entwickelt sich das Wirtschafts- und Sozialleben in Rothenburgsort, und wie steht es um die Wohn- und Verkehrssituation in Sülldorf? Auf rund 1200 Seiten mit mehr als 3000 farbigen Abbildungen präsentiert Hamburg von Altona bis Zollenspieker zu allen 104 Stadtteilen neben einer Karte und einem historischen Teil viele wissenswerte Details und spannende Anekdoten. So berichtet z.B. die Schriftstellerin Peggy Parnass über ihren Hinterhof im Stadtteil St. Georg, und das Fußballer-Urgestein André Trulsen vom FC St. Pauli erzählt von seiner Jugend am Osdorfer Born.
Um die kleinen und großen Geschichten aus erster Hand zu erfahren, befragten die Autoren nicht nur Hamburger Prominenz, sondern vor allem die Bürgerinnen und Bürger der Stadt.
Zu diesem Werk wurden zahlreichen Grußkartensets der einzelnen Bezirke verteilt. Steilshoop war enthalten im Set "Wandsbek", welches die diversen Stadtteile des Bezirkes in einzelnen Karten präsentierte.
Hier die Hülle des Sets mit dem Cover des Buches als Motiv.
Vorderseite des Set

Rückseite des Set

Kleiner Hinweis
Bevor dieses Werk erschien, erhielt ich eine EMail ob einer meiner damals schon auf meiner persönlichen Homepage präsentierten Postkarten von Steilshoop für dieses Buch verwendet werden darf.Ich stimmte dem zu und sendeten einen besseren Scan der Postkarte den Produzenten des Buches zu. Diese ist mit einem Verweis auf meine Homepage auf den Seiten von Steilshoop präsentiert.
Quellen:
- www.wikipedia.de
- www.amazon.de