Seehof-Postkarte von Juni 1906
Vorderseite

Ein schöne Postkarte mit einem Blick von den Terrasse des Seehofs über den Bramfelder See nach Steilshoop. Man vergleiche hierzu die Postkarte mit dem Foto mit einer ähnlichen Perspektive.
Bemerkbar ist auch der Gartenzaun, der schon auf anderen Postkarten des Seehofs zu erkennen war.
Wie auch in anderen Fällen der damaligen Zeit, gibt es hier auch den Hinweis auf das Fernsprech Amt. Somit wurde schon früh für eine weitere mögliche Dienstleistung hingewiesen, dem Telefonieren!
Rückseite

Die Postkarte zeigt das Format ab 1905. Nun kann auch die Anschriftenseite für eine Nachricht verwendet werden.
Die Karte wurde am 27.06.1905 nach Magdeburg gesendet, wo sie am Folgetag einging.
Frankiert wurde die Karte mit dem grünen 5 Pfennig Wert aus der Germania Freimarkenserie (DR MiNrm. 70). Es handelt sich hierbei um die spätere "Deutsches Reich"-Marke von 01. April 1902b is zum 31. Oktober 1922 gültig.
Entwertet wurde die Briefmarke durch einen K1 Stempel des Postamt Bramfeld mit den Unterscheidungsbuchstaben "*" rechts und links. Die Abschlag erfolgte am 27.06.1906 zwischen 08-09 Uhr Vormittags..
Beim Ankunftstempel handelt es um einen Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten des Postamtes Magdeburg 1.
Am linken Rand aufgedruckt der Produzent der Postkarte.
Auf der linken Seite ein längerer Grusstext.
Quellen:
- www.wikipedia.de